Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Tag der kulturellen Vielfalt

Am Freitag, den 20. Mai 2022 fand an unserer Schule zum ersten Mal der Tag der kulturellen Vielfalt statt. Zusammen mit dem Team „Schule ohne…

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage wurde in Deutschland 1995 von „AktionCourage e. V.“ initiiert. Angesichts der zunehmenden fremdenfeindlichen und rechtsextremistisch motivierten Gewalt in Deutschland reifte die Überlegung: Es sollte in Deutschland eine Organisation geben, in der Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, ihren Beitrag zum Aufbau einer Zivilgesellschaft zu leisten.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schule_ohne_Rassismus_%E2%80%93_Schule_mit_Courage

Am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium wurde Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage im Schuljahr 2011/12 auf Wunsch der Schüler*innen initiiert. Seither finden jedes Jahr verschiedene Projekte im Großen wie im Kleinen statt, die sich teilweise allgemein an der Idee Schule ohne Rassismus orientieren, teilweise aber auch auf vorhandene Problemlagen an unserer Schule eingehen.

Aktivitäten im Schuljahr 2019/2020

  • 12.12.2019:
    SoR-Kinoabend für die Unterstufe
  • Januar:
    Sportstunde mit der Lebenshilfe Freising
  • Februar:
    Vorlesen im Seniorenheim
  • 11.3.2019:
    Aktionstag mit dem Motto 'Toleranz' mit Autorenlesung von Martin Beyer und einem Vortrag von Christian Springer von Orienthelfer e.V. und verschiedenen Aktionen in den Pausen zum Thema 'Verrohende Sprache', 'Fremde Sprachen' und 'Antisemitismus-Problematik

Am Freitag, den 20. Mai 2022 fand an unserer Schule zum ersten Mal der Tag der kulturellen Vielfalt statt. Zusammen mit dem Team „Schule ohne…

weiterlesen...