Das Ehemaligen-Fest
Die Gesichter hinter 50 Jahren Schulgeschichte wiedersehen
Im Schuljahr 2024/25 feiern wir das 50-jährige Bestehen unserer Schule. Wir freuen uns besonders darauf, am Samstag, den 31.05.25 von 16:00-21:00 (Einlass ab 15:30), zum Ehemaligenfest einladen zu dürfen. Die Veranstaltung findet natürlich vor Ort, am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium, statt. Dort begrüßen wir Sie, die ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Aus organisatorischen und rechtlichen Gründen können wir nur ehemalige Schülerinnen und Schüler bzw. Lehrkräfte einladen.
- Jede teilnehmende Person muss sich darüber hinaus im Vorfeld über den von uns bekannt gegebenen Link angemeldet haben.
- Alle zum Ehemaligenfest angemeldeten Personen erhalten in der Woche vor dem Fest per E-Mail eine Nachricht, die Sie bitte beim Einlass als Eintrittskarte vorweisen (ausgedruckt oder mit dem Smartphone).
- Unser Fest findet überwiegend im Freien statt.
- Das Ehemaligenfest findet bei jeder Witterung statt.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Programm
Auf unserem Pausenhof finden Sie folgende Verpflegungsmöglichkeiten:
- Steaksemmeln von unserem Caterer Herrn Sawatzki
- Folgende Foodtrucks
- Made in India
- Mr.& Mrs. Smith (Zelt)
- Luca Pizza
- Crêpes
- Getränke im Pausenhof und an der Bar des Elternbeirates in der Mensa
- Im Mehrzweckraum neben der Pausenhalle zeigen wir Fotos und Videos aus den 50 Jahren der Schulgeschichte.
- Im Kollegstufenzimmer „QZi“ steht für Sie eine Fotobox mit Requisiten verschiedener Musicalaufführungen für Erinnerungsfotos bereit.
- Wir würden uns freuen, wenn Sie sich in unser Gästebuch vor dem Kollegstufenzimmer „QZi“ eintragen.
- Physik, 17.00 bis 18.00 Uhr, Raum E33
- Informatik, 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, Raum E36
- 3D-Druck, 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Raum 239
- Chemie, 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr, Raum 128
- 16:00 Uhr: Schülerband
- 16:10 Uhr: Eröffnung
- 16:30 Uhr: Christian Lüttig
- 17:00 Uhr: Croco Deal
- 18:30 Uhr: Velvet Surge
- 20:00 Uhr: Alive and Kicking
Im Pausenhof bei unserem Kunstwerk finden Sie einen Verkaufsstand, an dem Sie unsere Festschrift für 8 Euro erwerben können.
- Jahresberichte und Abiturzeitungen: Raum 120
- Informationsplakate zum Schulleben: Pausenhalle
- Startpunkt für Schulhausführungen auf Englisch via Audio-Guide (QR-Codes): in der Pausenhalle links neben Haupteingang
- Zeitstrahl zur Schulgeschichte: Physikgang
- Schilder über Bauabschnitte: rechts neben Haupteingang
Ab 16.00 Uhr starten im 10-Minuten-Takt Schulhausführungen. Treffpunkt ist auf der Bühne in der Pausenhalle. Eine Führung dauert ca. 30 Minuten und führt Sie in verschiedene Klassenzimmer, Fachräume, Sammlungen und die Turnhalle. Sie können also einen Einblick in unseren aktuellen Schulalltag werfen.
Schüler-Medien-Team
„Zurück an den Anfang“ – Ehemalige erinnern sich zum 50-jährigen Jubiläum