Ausstellungen
![](/fileadmin/_processed_/1/f/csm_250123_ausstellungsplakat_0dc6ce4dd1.jpg)
Kunstausstellung von Lehrerporträts im Zehentstadl
Die Fachschaft Kunst hat sich anlässlich unseres Jubiläums einem großen Projekt gewidmet, dessen Umsetzung Sie im kommenden März entdecken können. Von Freitag, den 14.03.25, bis Sonntag, den 16.03.25, wird es eine Kunstausstellung im Zehentstadl (Thalbacher Straße 7, 85368 Moosburg) der besonderen Art geben:
Ausgestellt werden viele künstlerische Techniken, sowohl Zwei- als auch Dreidimensional und die Darstellungen gehen von naturalistisch bis hin zu abstrakt. Gezeigt wird dabei sowohl das Lehrpersonal als auch weitere Mitglieder der Schulfamilie des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums.
![](/fileadmin/_processed_/9/3/csm_240721_Kunstausstellung_cf1868431a.jpg)
Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Vielfalt künstlerischer Projekte, die mit viel Begeisterung von den jüngsten bis hin zu den ältesten Schülerinnen und Schülern gestaltet wurden.
Die Ausstellung eröffnet mit einer Vernissage am Freitagabend ab 18:00 Uhr und kann samstags und sonntags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr besichtigt werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
![](/fileadmin/_processed_/6/1/csm_20241011_jahresberichte-ausstellung_5ada3f7bca.jpg)
Jahresberichte
In der Aula ist derzeit eine Sammlung an Jahresberichten in einem Schaukasten ausgestellt, auf denen exemplarische Impressionen aus 50 Jahren Schulgeschichte besichtigt werden können.
![](/fileadmin/_processed_/b/c/csm_20240926_schildervoreingang_623b4e3bb3.jpg)
Buchstabenschilder
Vor dem Schulgebäude in der Albinstraße stehen Buchstabenschilder der Abkürzung KRvFG aufgestellt, auf denen eine kleine Reise durch die einzelnen Bauphasen der Schule nachvollzogen werden kann. Für jeden Buchstaben gibt es ein Bild des Gebäudes aus einem Jahr mit einem neuen Bauabschnitt bzw. mit der Generalsanierung. Es sind die Jahre 1974, 1980, 2007, 2012 und 2024 mit einer kleinen Auflistung zu einzelnen Bauphasen bzw. Eröffnungen der Gebäudeteile sowie die Gesamtzahl der Lernenden und Lehrkräfte zu sehen.