Schulleben

Fotos: Finn Meinen, Annette Faul

Retter auf vier Pfoten

Am Montag, 6. März, kam tierischer Besuch an unser Gymnasium! Aufgrund des Erdbebens in der Türkei und Syrien hat die Fachschaft Biologie die BRH…

„Mach dein Handy nicht zur Waffe“

Motto des Projekttags „Social Media“ der achten Klassen

Pluskurs Begabtenförderung besichtigt das Geothermiekraftwerk München-Freiham

Die Anreise nach Freiham, in das völlig neu entstehende Stadtviertel im Münchener Westen, dauerte fast eineinhalb Stunden. Aber die Führung durch das…

Wahnsinn, über 16kg! Das hatte keiner erwartet. Aber der Reihe nach…

Am 21.12.2022 wurde es spannend: der Brückenbauwettbewerb der Unterstufe fand in der Aula statt.

Die Aufgabe bestand darin, eine Brücke mit…

Pluskurs Begabtenförderung im neuen Diözesanmuseum Freising

Draußen herrschte Schneegestöber, drinnen ging’s um den „Tanz auf dem Vulkan“. Die Schülerinnen und Schüler des Pluskurses Begabtenförderung besuchten…

Brokkolisüppchen und Baguettes im Deutschen Museum

Am 15.12.22 durfte die Klasse 5a ihren ersten Ausflug am Gymnasium machen. Unter der Leitung von Andreas Vorderobermeier und in Begleitung von Andreas…

Erste Hilfe: „einfach einfach“

Erste-Hilfe-Kurs für die 10. Klassen am Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium

Ausbildung der SchulsanitäterInnen des Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium

Am 06. und 07.12 fanden am KRvFG insgesamt drei Erste-Hilfe-Kurse statt. Im Rahmen dieses Angebots, welches auch im schuleigenen Erste-Hilfe-Konzept…

Der Nikolaus war – gleich doppelt – da!

Am 06.12.2022 war es endlich soweit. Der – vor allem von den jüngeren Schülern – lang ersehnte Nikolausbesuch am KRvF stand an.

Pluskurs Begabtenförderung virtuell und in Präsenz gestartet

Den Auftakt unseres diesjährigen Programms bildeten zwei Vorträge aus dem Amerikahaus: Dieses bietet im Zusammenarbeit mit dem Amerikanisten Dr.…

Schulung der Zfu-Moderatoren

Unter Leitung von Christine Bauer und Katrin Merkel fand am 27.10.2022 am Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium die Ausbildung der Zfu (Zeit für uns) –…

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

Vom 17.10. bis 21.10. fand am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit unter dem Motto „zusammenWachsen“ statt.…

Tutorenschulung Oktober 2022

Seit vielen Jahren helfen Tutorinnen und Tutoren aus der 10. Jahrgangsstufe den 5. Klässlern dabei, sich am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium schneller…

Owacht - 28 neue Schulbusbegleiter treten in Moosburg ihren Dienst an

Mit dem Schulbus oder mit einem Linienbus zur Schule zu fahren, ist für viele Schüler belastend. Volle Busse können zu Konflikten und aggressivem…

Schulsanis am KRvFG – new dressed ;)

Dieses Jahr starten die Schulsanis Moosburg in neuem Outfit in ihren Dienst.

*It's fun to stay at the YMCA*

Nach unserer Ankunft und einem kurzen Aufenthalt in Washington DC ging es für uns erstmal nach Camp Hill, wo wir von unseren Gastfamilien sehr…

Doppelter Rekord zum Schulstart

128 Schüler/innen und 16 neue Lehrkräfte am Gymnasium Moosburg

Römer, Gefangene und Titanic

Abwechslungsreiche Projekttage am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium Moosburg

Sommerfest am Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium

Es ist Sommer und endlich gab es auch wieder ein Sommerfest. Am Freitag, den 22. Juli, traf sich die Schulgemeinschaft in großer Zahl bei bestem…

Pluskurs Begabtenförderung erkundet Olympia 1972

Ganz am Ende des Schuljahres gab es doch noch eine große Exkursion. Die fing allerdings alles andere als gut an: ein Drittel des Kurses krank bzw. in…

Durchs Moor gekämpft – von der Bahn ausgebremst

Denkwürdiger Schullandheimaufenthalt des Moosburger Gymnasiums

Das Durchhalten hat sich gelohnt

Absolvia 2022 leistet Beachtliches – Endlich wieder eine "normale" Abiturfeier

Hervorragende Abiturergebnisse am KRvF-Gymnasium

„Wir freuen uns sehr und sind sehr stolz“, so kommentierte Schulleiterin Claudia Theumer die hervorragenden Ergebnisse der diesjährigen…

Tag der kulturellen Vielfalt

Am Freitag, den 20. Mai 2022 fand an unserer Schule zum ersten Mal der Tag der kulturellen Vielfalt statt. Zusammen mit dem Team „Schule ohne…

Unter kundiger Führung durch die Stalag-Ausstellung in der VHS

Am Freitag, den 6.Mai, besuchten die Teilnehmer des Pluskurses „Begabtenförderung“ die 2. Ausstellung der vierteiligen Reihe „Überlebenskunst –…

12.345 Euro in 14 Tagen – humanitäre Hilfe am Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium auf der Überholspur

Die Spendenaktion "Eine gute Tat für die Ukraine" des Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasiums fand ihren Abschluss in der Spendenübergabe von 12345 € an die…

Bares für Rares

Flohmarkt der Klasse 5b ist ein voller Erfolg

„Eine gute Tat für die Ukraine“ am Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium

"[Denn] die Schulen sollen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden."

Eine beherzte Aktion

Zwei Siebtklässler verkaufen selbstgebastelte Friedenslichter in Herzform

Aktueller Spendenstand: 471,03 €

Der süße Geschmack eines humanitären Erfolges!

Wortwörtlich zu nehmen ist diese Aussage bei der Spendenaktion der Klasse 10c, denn diese hat am Sonntag, den 27.03.22, am Marienplatz in Freising 4,5…

Eine gute Tat für die Ukraine - Kuchenverkauf der 6a

Ausgerüstet mit Plakaten - und vor allem Kuchen, haben einige Schüler der 6a am Sonntag, 27. März, eine Spendenaktion organisiert.

Schule und Verein wirken zusammen: Waffelverkauf der Klasse 9b beim FC Moosburg

Nicola Gabriel berichtet über die Aktion ihrer Klasse im Rahmen Spendenaktion "Eine gute Tat für die Ukraine":

Schnuppernachmittag am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium

Bei strahlendem Sonnenschein konnten zahlreiche Viertklässler:innen einen interessanten Schnuppernachmittag erleben

Es geht los! Alle Klassen machen mit!

Heute fiel der Startschuss für die Spendenaktion „Eine gute Tat für die Ukraine“: Die Schüler konnten in der Pause zum ersten Mal ihr gesammeltes Geld…

Bald geht’s los!

Bereits mehr als die Hälfte der Klassen des KRvFG hat sich entschlossen, bei der Spendenaktion für die Ukraine mitzuhelfen und hat dafür viele…

Wer verschlüsselt schon sein Handy?

Diese Frage wurde u.a. in einem sehr lehr- und aufschlussreichen Vortrag gestellt, den die beiden Polizisten, Herr Schollerer und Herr Mürdter, am…

Kleine Helfer ganz groß

eine kleine Idee – großes Engagement – ein gigantisches Ergebnis

10 Jahre Jugendzentrum Moosburg

Jugendliche werden bei der Gestaltung der Feier miteinbezogen

Flowerpower und zarter Schmelz - unsere faire Valentinsaktion – Freundschaft, Liebe und Wertschätzung am KRvF

Die Mitglieder des AK Fairtrade und die Schülersprecher:innen organisierten in diesem Jahr gemeinsam eine Valentinsaktion der besonderen Art

Physik im Advent: Auszeichnung der Klassenbesten

Noch 24 Experimente bis Weihnachten! Diesem Motto von „Physik im Advent“ folgten 28 Schülerinnen und Schüler unserer Schule und lösten vom 01.12. bis…

Der virtuelle ix-quadrat Adventskalender der TU München – nicht nur etwas für den Pluskurs Begabtenförderung

Die Pandemie hat dem Pluskurs Begabtenförderung wieder einmal einen Strich durch das Programm gemacht: zumindest die realen Exkursionen sind bis auf…

Wie Weihnachten - schon vor dem 24.12.21 für unsere Fünftklässler*innen

Da die Ferien zur Enttäuschung vieler erst am 23. Dezember 2021 begannen, brachten die Tutor*innen der 5. Jahrgangsstufe Weihnachten vorab direkt in…

Felix Zhang bei Physikolympiade erfolgreich

Am 17.12.2021 kam die seit Langem ersehnte Mail: Felix Zhang aus der Q12 hat als einer von 54 Kandidatinnen und Kandidaten deutschlandweit, bzw. als…

Nanotechnologie am KRvFG

Organisiert vom MINT-Team unserer Schule kamen am 16.11.2021 und 24.11.2021 Forscher der „Initiative junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF)“ an…

Schulung der Zfu-Moderatorinnen und -moderatoren

Am 22.11.2021 wurden am Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium die Zfu (Zeit für uns) – Moderatorinnen und -moderatoren unter Einhaltung aller…

KRvFG (wieder) als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet

Am 18.11.2021 wurde unsere Schule im Rahmen einer virtuellen Ehrungsfeier durch die Initiative „MINT Zukunft schaffen“ bereits zum dritten Mal als…

Kürbisschnitzen vor Halloween für unsere 5.Klässler

Da dieses Jahr keine große Halloween-Party für alle Fünftklässler gemeinsam stattfinden konnte, dachten sich die Tutoren für ihre jeweilige 5. Klasse…

Pluskurs Begabtenförderung 2021/2022 startet mit „Master Class for Students“ aus dem Amerikahaus

Im Zuge der Pandemie ist Streamen inzwischen alltäglich geworden. So bietet auch das Amerikahaus seine Veranstaltungen derzeit v.a. virtuell oder in…

fit und fair

Das Karl-Ritter-v.-Frisch-Gymnasium war beim Moosburger Stadtradeln auch dieses Jahr wieder ganz vorne mit dabei. Nach dem großen Erfolg vom letzten…

Tutorenschulung – 10/2021

Tutor sein – Spiele spielen, Ausflüge mit Fünftklässlern machen und Feste organisieren – klingt nach viel Spaß, aber dazu muss man auch viel Geduld…

Stadtradeln 2021: Auf geht’s zur Titelverteidigung!

Ihr erinnert Euch sicher noch an den letzten Sommer, als unser Schulteam Stadtradel-Sieger in Moosburg und im gesamten Landkreis Freising geworden…

Ein teuflisch guter Jahrgang

Die Abitur-Besten des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums stellen sich vor

Teilnahme am GetIT-Wettbewerb

Get-IT Wettbewerb erstmals in Deutschland – unsere Schülerinnen belegen Spitzenplatzierung

ix-Quadrat virtuell – eine Veranstaltung des Pluskurses „Begabtenförderung“

Schon mehrfach waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Pluskurses „Begabtenförderung“ unter der Leistung von Frau Hohe zu Besuch in der…

Skribbl, Schnitzen, Schenken

Unsere Fünftklässler:innen und ihr Tutorenteam in Coronazeiten

Weg vom Bildschirm, fit in den Frühling!

Es ist leider wie im letzten Jahr. Die Osterferien stehen vor der Tür, aber wegen der Corona-Pandemie können wir nicht einfach tun, was uns Spaß…

MusPad: Venus – Aphrodite

Wer oder was ist Venus? Eine Göttin? Ein Planet? Ein Damenrasierer? Und wo finden wir sie? Die Namen von antiken Gottheiten (und nicht nur sie) machen…

Lasst Blumen sprechen – Verschickt einen virtuellen Blumengruß!

Das Frühjahr bietet viele Anlässe für einen Blumengruß. Vielleicht ist es ein „Danke“ oder ein Kompliment an eine bestimmte Person in eurem Umfeld, an…

Unerwarteter Besuch im Gymnasium

Marder nutzt Lockdown am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium

Mit den Tutoren durch den Lockdown

Seit Dezember ist Deutschland nun im zweiten Lockdown und die Schüler des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums verbringen ihre meiste Zeit zu Hause.

Um…

Unsere Spuren auf der Erde

Wir alle essen, wohnen, kaufen ein und reisen. Jeder verbraucht dabei Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Das hat Auswirkungen auf…

Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium erhält Auszeichnung „Digitale Schule“

Im Corona-Jahr 2020 mussten die Schulen in Bayern viel Flexibilität zeigen und die Umstellung von Regelunterricht in der Schule auf Distanzunterricht…

Corona-Regeln vor der Kamera

Im Zuge der Corona-Pandemie hat sich am Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium eine Arbeitsgruppe aus Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 und 9 sowie den…

Gruselkürbisse

Pünktlich zu Halloween war es vollbracht: Unsere Fünftklässler nahmen nach harter Arbeit stolz ihre selbst angefertigten Kürbisse mit heim und…

Ein - unsichtbarer? - Gorilla in der Schule

Unglaublich, aber wahr: Da spaziert ein Gorilla durch den Film und keiner sieht ihn! Und das, weil wir mit dem Zählen von Pässen beschäftigt sind und…

Das Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium wird "Digitale Schule"

Das Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium wird am 4. Dezember 2020 als "Digitale Schule" geehrt. Die Ehrung ist für drei Jahre gültig.

Die „Digitalen…

Ehrenempfang für „Karls Ritter“

Zeugnisverleihung am Gymnasium für einen besonderen Abiturjahrgang

Unser Schulteam gewinnt bei Stadtradeln

145 Schüler, Eltern und Lehrer sind in den drei Stadtradel-Wochen zusammen über 20000 Kilometer mit dem Fahrrad gefahren. Damit haben wir uns nicht…

How to: Femina Romana

Im Rahmen der Begabtenförderung nahm eine kleine Gruppe von Schülern aus den Jahrgangsstufen 10 und 12 heuer mit einem kleinen Filmbeitrag am…

Dreimal Traumergebnis 1,0

Die Abiturergebnisse des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums stehen fest

Besuch der Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ in Deggendorf

Für rund 30 Schülerinnen und Schüler wurde der letzte Schultag vor den Faschingsferien zu einem besonderen Erlebnis: Im Rahmen der Begabtenförderung…

Tag zur Suchtprävention in der Q11

Am Montag, 17.2.20, konnte erstmals am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium ein Tag zur Suchtprävention stattfinden. Hierzu kamen zwei Mitarbeiterinnen…

Unterstufenfasching der Kastulusrealschule und des Karl-Ritter-von Frisch-Gymnasiums feiert Jubiläum

Am Vormittag gab es noch Zeugnisse, aber am Nachmittag gehörte die Schulaula den Faschingsfans: Um die 200 Schüler kamen, um im Karl-Ritter-von Frisch…

Flowerpower am Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium

Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, um die Liebste oder den Liebsten mit einem romantischen Abendessen, einer besonderen Tafel Schokolade…

Upgrade für die Klimabotschafter

Klimabotschafter Workshop

Schüler*innen informieren sich über BISS

Am 13.12.2019 fuhren die Schüler des Pluskurses „Begabtenförderung“ nach München zu einer Stadtführung mit einem Verkäufer der Straßenzeitung BISS.…

Quantenoptik am Max-Planck-Institut

Am Freitag, den 22.11.2019 besuchte die Schülergruppe des Pluskurses „Begabtenförderung“ zusammen mit Herrn Meindl und Frau Hohe das PhotonLab am…

Coaching der Zfu-Moderatoren am Gymnasium

Die Ausbildung der Zfu – Moderatoren fand am 14.11.2019 am Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium statt. Leitung der Schulung übernahm Christian Lang vom…

Hurra, die Schule brennt für gerechten Handel

Das Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium hat die Urkunde als „Fairtrade-School“ erhalten

Halloween am KRvF-Gymnasium

Donnerstag, der 24. Oktober, vor dem Haupteingang des Gymnasiums stehen Hexen, Grusel-Clowns, Zombies und vieles mehr. Sie warten auf die diesjährige…

Klasse 5b schnitzt Kürbisse

Nachmittags freiwillig in der Schule bleiben? Das haben die Schülerinnen und Schüler der 5b gerne gemacht, als die Tutoren ihrer Klasse ein…

Erste Herausforderungen bestanden

Claudia Theumer als Schulleiterin am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium eingeführt

Ausflug in den Thesaurus Linguae Latinae und in die Residenz München

Am Freitag, den 18. Oktober machten sich 20 Schülerinnen und Schüler des Pluskurses „Begabtenförderung“ gemeinsam mit Frau Hohe und Herrn Meindl auf…

Exkursion zum Cyber-Abwehrzentrum am Münchner Flughafen

Am 11.10.2019 stand für die Netpiloten des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums und weiterer Schulen des Landkreises der Besuch des Cyber-Abwehrzentrums…

Auf die Plätze, fertig, los!

Tutoren/-innenfortbildung 2019 im Jugendhaus St. Anna in Thalhausen bei Freising

European Minerals Day 2019

Im Rahmen des European Minerals Day 2019 lud die Firma Clariant alle Gymnasiasten und Gymnasiastinnen der neunten Jahrgangsstufe ein, um ihnen einen…

Gymnasiasten engagieren sich beim Projekt OWACHT!

Konflikte unter Schülern und Beschädigungen in Schulbussen kommen immer wieder vor. Viele Kinder und Jugendliche in Schulbussen fühlen sich dann oft…

Strasbourg-Fahrt '19

Strasbourg - Schnittpunkt der deutsch-französischen Kultur - und wir mitten drin!

Einhundert Fünftklässler sowie vier Lehrkräfte neu am Gymnasium

Am ersten Unterrichtstag des neuen Schuljahres konnte Claudia Theumer, die neue Schulleiterin des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums, im Beisein des…