Faschingsfeier der fünften Klassen 2025
Am 14.02. war es wieder soweit: Wie jedes Jahr veranstaltete unser Gymnasium gemeinsam mit der Kastulus-Realschule die allseits beliebte Faschingsfeier für die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der beiden Schulen.
Ort der Veranstaltung war heuer die Aula der Realschule, in der sich schon kurz nach Einlass um die zweihundert verkleideten Kinder tummelten und zu bekannten Liedern, wie „Macarena“, „Cotton Eye Joe“ oder „Y.M.C.A.“ tanzten und feierten. Moderiert wurde das Event von drei Tutorinnen der Realschule, welche die Feiernden durch den ganzen Abend führten und mit ihnen Spiele, wie „Zeitungstanz“, „Limbo“ und „Schokokuss-Wettessen“ spielten.
Während also in der Aula fröhlich getanzt und gefeiert wurde und sich die eine oder andere Polonaise durch die Menge schlängelte, gab es für die Schülerinnen und Schüler im ersten Stock die Möglichkeit, sich mit Essen und Getränken zu versorgen. Angeboten wurden Hotdogs, Kuchen und Waffeln sowie Mocktails und Schorlen, die bei den Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern großen Anklang fanden.
Weitere Höhepunkte des Abends waren der Kostümwettbewerb und der Auftritt der Showtanzgruppe „Magic Diamonds“ des TSV Moosburg. Die Tänzerinnen begeisterten mit beeindruckenden Hebefiguren und ernteten zum Schluss großen Applaus.
Die ebenfalls umjubelte Maskenprämierung lief folgendermaßen ab: Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler der beiden Schulen konnten auf einem extra aufgebauten Laufsteg ihr jeweiliges Kostüm präsentieren und wurden von einer vierköpfigen Tutoren-Jury bewertet. Vom Geheimagenten über einen Kaktus bis hin zu Zwergen war alles dabei. Die Gewinner wurden zum Schluss mit einem Kinogutschein prämiert.
Als sich die Feier gegen 20:00 Uhr langsam dem Ende neigte, leerte sich die Aula und die Kinder machten sich gut gelaunt und zufrieden auf den Heimweg.
Ebenfalls zufrieden mit dem Verlauf des Abends zeigten sich die für die Tutoren und Organisation des Events verantwortlichen Lehrer Frau Maria Polz, Frau Eveline Einhauser (Realschule) und Herr Patrick Pröbstl (Gymnasium).
Insgesamt kann man also sagen, dass auch heuer die Faschingsparty für die Fünften Klassen ein Erfolg auf ganzer Linie war und wir uns jetzt schon auf die im nächsten Jahr dann wieder bei uns im Gymnasium stattfindende Feier freuen können.