„Juhu, er macht’s!!!“
Nach der Grundlagenvermittlung durch Frau Köglmeier und Herrn Homfeld ging es auch gleich los: der Roboter sollte ein Hindernis umfahren (in diesem Fall einen Mitschüler), um wieder auf die ursprüngliche Spur zu kommen. Mit vollem Elan machten sich die Kinder an die Aufgabe, und siehe da: es gelang! Die eine oder andere Gruppe ließ ihren Roboter im Anschluss auch gleich einen kleinen „Freudentanz“ aufführen.
Die Programmierung der LEGO-Roboter war ein Baustein des MINT-Tages der Theresia-Gerhardinger-Grundschule, den die MINT-Gruppe unserer Schule auch in den kommenden Schuljahren sehr gerne wieder unterstützen möchte.