Schuljahr 2023/2024
Voller Zuversicht
Optimistischer Start ins neue Schuljahr am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium
Neue Lehrkräfte am KRvFG
Die neuen Lehrkräfte am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium, eingerahmt von der Schulleiterin Claudia Theumer (rechts) und ihrem Stellvertreter Christoph…
Kursfahrt nach Straßburg
Für ein verlängertes Wochenende fuhr der Französischkurs Q12 mit Fr. Merkler und Hr. Wichorski Ende September / Anfang Oktober in die Europa-Metropole…
U18-Wahl in den Jahrgangsstufen 10 bis 12
Seit geraumer Zeit finden vor größeren Wahlen die sogenannten U18-Wahlen statt, die der Bayerische Jugendring organisiert. Der Moosburger Stadtrat und…
Wieder rund 20 neue Schulbusbegleiter/innen ausgebildet
Dass in Moosburg die weiterführenden Schulen beim Projekt Owacht zusammenarbeiten, hat inzwischen Tradition. Auch dieses Jahr haben sich wieder…
Pluskurs Begabtenförderung 2023/24: Auftakt am Wahltag
Auch im aktuellen Schuljahr gibt es wieder den „Pluskurs Begabtenförderung“. 15 besonders leistungsstarke und vielseitig interessierte Schülerinnen…
Stakeholder und Milestones
Alexander Miodek von Jungheinrich informiert über Projektmanagement
European Minerals Day 2023
Im Rahmen des European Minerals Day 2023 lud die Firma Clariant dieses Jahr unsere Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe in die aktuelle…
Eltern informieren sich über Lernen (lernen)
Im Rahmen des Projekts "Übergänge gestalten" können sich die Eltern der Fünftklässler zu Beginn des Schuljahres Unterstützung bei Fragen zum Lernen…
Der Tag der Physik
Das P-Seminar Physik veranstaltete am 17.10.23 in der 8./9. Stunde einen „Tag der Physik“ für die Schülerinnen und Schüler der 5. MINT-Klassen. Dabei…
Wahlkurs „Umwelt und Nachhaltigkeit“ – auf den Wegen nach Freising und in die Zukunft
Am 23.10.2023 ging es für drei Schülerinnen des neu gegründeten Wahlkurses „Umwelt und Nachhaltigkeit“ zusammen mit den leitenden Lehrkräften, Frau…
Klassensprecher-Seminar mit Burgblick
Am 26.10.2023 startet die SMV, bestehend aus Klassensprecher:innen, Schülersprecher:innen und Jahrgsangsstufensprecher:innen, unter der Leitung der…
Verkauf fairer Gänse am KRvF-Gymnasium
Am 08.11. hat es sich unsere Fairtrade-Gruppe zur Aufgabe gemacht, die Fairtrade-Kampagne im KRvFG laut schnattern zu lassen: In den beiden Pausen…
Spülmitttel, Vitamin C und Diabetes
Am 09.11.23 erhielten die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe unserer Schule erste Einblicke in den spannenden Bereich der…
Virtueller Herbst im Pluskurs Begabtenförderung
Im Herbst standen zwei Online-Veranstaltungen auf unserem Programm – zu ganz aktuellen wie auch historischen Ereignissen.
Am 4. Oktober veranstaltete…
Frau Theumer stellt sich den Fragen der Schüler:innen
Am 15.11.2023 versammelten sich die Klassensprecher- und Oberstufensprecher:innen im Mehrzweckraum, um unter der Moderation der Schülersprecher:innen…
Über hundert "Laufmäuse" am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium
Spendenlauf am 23.11.2023
Gesundheitstechnologien
Der zweite Tag (24. November) des Schulbesuchs „Gesundheitstechnologien“ begann mit einem Vortrag von Frau Altenbuchinger-Dick vom Arbeitsamt. Sie…
Faire Adventskalender für die fünften Klassen des KRvF-Gymnasiums
Die fünften Klassen des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums Moosburg wurden am 30.11. von den Mitgliedern des AK Fairtrade mit einem Adventskalender…
Auf die Plätzchen – fertig – los
So ungefähr haben sich die Käufer*innen auf den Plätzchenverkauf der AKs Schule ohne Rassismus und Fairtrade gestürzt. Es gab aber auch wirklich…
Ho-Ho-Ho! Der Nikolaus war da!
Der Nikolaus war am 06.12.2023 am KRvF-Gymnasium unterwegs und bereitete den Kindern der 5. Klassen eine Freude. Für diese gab es…
Gemeinsam Gutes tun – 27 Pakete für die Weihnachtstrucker
Auch in diesem Jahr hat die Schulgemeinschaft des Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasiums wieder fleißig Pakete für die Johanniter-Weihnachtstrucker…
Basketballturniere
Spannende Spiele bei den Basketballturnieren im Dezember
Ludus Latinus: Ein „lateinischer“ Adventskalender
Auch heuer erfreute sich der schulinterne Wettbewerb aus dem Fach Latein, der „Ludus Latinus“, wieder großer Beliebtheit: 26 Teilnehmerinnen und…
Es kann nur eine geben!
Unter diesem Motto startete bereits zum dritten Mal in Folge der vorweihnachtliche Brückenwettbewerb in der Aula unserer Schule. Im Vergleich zu den…
Beschwingt in die Festtage
Das stimmungsvolle und flotte Weihnachtskonzert des Gymnasiums
Spannende Autorenlesung für die 8. und 9. Klassen
Auch in diesem Schuljahr hatten wir wieder das Vergnügen, den bekannten Jugendbuchautor Dirk Reinhardt an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Am…
Assessmentcenter für die Q12
Höhepunkt der Berufsorientierung für Schüler:innen der Q12
Schullandheimaufenthalt Benediktbeuern – mal im Januar
Nach den Weihnachtsferien war es endlich soweit: Am 15.01.2024 fuhren alle fünften Klassen unseres Gymnasiums mit ihren Tutoren und den Lehrern für…
Spendenübergabe an das Frauenhaus Freising durch den AK „Schule ohne Rassismus“
Als Abschluss der verschiedenen Aktionen gegen die Diskriminierung und gegen die Gewalt an Frauen konnten die Mitglieder des AK „Schule ohne…
Ein physikalischer Adventskalender – was ist denn das?
Das ist vor allem jede Menge Spaß! Und so nahmen auch in diesem Jahr wieder einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule ab der 7. Jahrgangsstufe…
Erfolgreiche Wettbewerbe
Mathematik-Olympiade 2023 und Mathematik im Advent
Beste Stimmung beim Unterstufenfasching der Kastulusrealschule und des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums
Seit über zehn Jahren feiern Realschüler und Gymnasiasten gemeinsam Fasching. Dieser Tage war es wieder soweit: Die Schulaula gehörte den…
Ein besonderes Angebot der Begabtenförderung: Teilnahme an einem Strafrechtsseminar
Die MB-Dienststelle vermittelt besonders begabten Schülerinnen und Schülern aus dem Regierungsbezirk immer wieder die Möglichkeit, an besonderen…
Julia Stanglmaier zur Siegerin im Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs gekürt
Am 06.02.2024 fand in der Gemeindebücherei in Neufahrn der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs statt, zu dem auch unsere Schulsiegerin Julia…
Exkursion der 6. Klassen ins Ägyptische Museum
Von Pharaonen, Göttern und Mumien sind wir doch alle begeistert
Rosenduft im KRvFG am unsinnigen Donnerstag
Am Donnerstag, den 08.02.2024, machten sich die Mitglieder des AK Fairtrade als Boten auf den Weg, um faire Rosen zu verteilen. Knapp 80 Rosen hatten…
Viele Sportarten und viel Spaß beim Multiballturnier der Mittelstufe am KRvFG
Am 22.02.2024 ging es für die 8., 9. Und 10. Klassen auf in den jährlichen, sportlichen Dreikampf „Unihoc“, „Fresbee“ und „Tschoukball“, welcher wie…
Schulsanitätsdienst bei diversen Turnieren mit „am Ball“
Wie jedes Jahr war der Schulsanitätsdienst des KRvFG auch dieses Schuljahr, neben den regulären Einsätzen im Schulalltag, bei den Unter-, Mittel- und…
Besuch im Eine-Welt-Laden Moosburg
Am Freitag, den 23.2.2024, durfte die katholische Religionsgruppe von Frau Bauer den Eine-Welt-Laden in Moosburg auf dem Plan besuchen. Unser…
Sicher in den USA gelandet
Am 9. März in der Früh um 4:30 traf sich unsere GAPP-Gruppe bestehend aus 15 Schülerinnen und Schülern mit unseren Begleitlehrern Tobias Hackl und…
„Helfer lernen Helfen“
Erste-Hilfe-Kurse am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium
Der Osterhase war schon (ein bisschen früh) da!
Am 22.03. nach der der großen Pause und damit kurz vor dem Beginn der Osterferien gab es für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen eine kleine…
Schnee, Sonne und Spaß: Das Skilager der 7. Klassen 2024
Die Lehre aus sechs Tagen Skilager: Auch kurz vor den Osterferien lässt sich in Tirol noch die Piste unsicher machen, eine Schneeschuhwanderung…
Unvergessliche Erlebnisse in den USA
Wir sind nun am Ende unserer Austauschfahrt nach Camp Hill, Pennsylvania, angelangt und werden viele schöne Erinnerungen mit zurück nach Deutschland…
Aus Verzweiflung wird Hoffnung
In der 6. Jahrgangsstufe lernen die Schülerinnen und Schüler kurz vor Ostern Jesu Leidensweg kennen. Sie begegnen Jesu als Versöhner, Befreier, Retter…
Junior Science Olympiade
Biologie, Chemie und Physik, Experimente, Recherche und theoretische Aufgaben, Einzelarbeit und Teamwork, - all das vereint die internationale…
Nächstenliebe erleben
Besuch der Ethikgruppe 6abd im Seniorenwohnpark in Moosburg
Ein Zeitzeuge gibt uns zu denken
Am Vormittag des 10. April 2024 sprach bei den Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen ein besonderer Gast. René Kaufmann aus Langenpreising…
Mission Roboter
Jedes Jahr feiert die Stiftung Lesen in Zusammenarbeit mit dem Buchhandel den Welttag des Buches. Teilnehmende Schulklassen bekommen ein Buch…
P-Seminar: Stratosphärenballon
Am 26. April 2024 ließen die Schüler des P-Seminar Physik der 11. Klasse erfolgreich einen Stratosphärenballon vom Pausenhof des…
Fahrt nach Steyr
Nach unserer Ankunft in Steyr sind wir am Freitagnachmittag zum Klettern in die Naturfreunde Kletterhalle gegangen, um dort die Klettertechniken zu…
Jüdisches Essen
Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse in katholischer Religion über Wochen mit dem Judentum beschäftigten, sollten sie auch einen…
De re coquinaria oder Das große Backen – ein Latein-Film
Der Bundewettbewerb Fremdsprachen wird alljährlich von der Stiftung Bildung & Begabung ausgetragen und erfreulicherweise konnte heuer eine Gruppe von…
Ein fröhliches Wiedersehen
Als wir unsere amerikanischen Austauschpartner am 13. Juni, knapp 3 Monate nach unserem tränenreichen Abschied in Camp Hill, am Flughafen wiedersahen,…
Ausruhen, EM schauen und dann reisen
Die Abiturnoten 2024 stehen fest – Die Jahrgangsbesten verraten ihre Pläne für die Zukunft
Pluskurs Begabtenförderung besucht den TU-Forschungsreaktor
Die Idee zu dieser Exkursion hatte eine Schülerin schon am Anfang der Schuljahres. Doch nach einem Anruf beim Besucherservice war klar: es würde noch…
ESO Supernova
Am 19.06.2024 machten sich die elften Klassen gemeinsam mit Herrn Sommer, Herrn Vorderobermeier und Herrn Homfeld auf den Weg zur ESO-Supernova nach…
Fossiliensuche Solnhofen
Geo-Exkursion ins Erdmittelalter
Tage der Orientierung im Aktionszentrum Benediktbeuern
Die Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe machten sich in Begleitung der Lehrkräfte Hannah Härtl, Markus Stummer, Andreas…
Einblicke ins buddhistische Kloster Freising
Im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts besuchte die Gruppe der 10.Jahrgangsstufe am 27. Juni das Buddhistische Kloster „Bodhi Vihara“ auf…
Ein wundervoller Musikabend
Gymnasium sorgt mit dem Sommerkonzert in der Stadthalle für Begeisterung
Letzter Jahrgang mit „Turbo-Abitur“
58 Absolventen des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums haben ihre Zeugnisse erhalten
Schreibwerkstatt der 5a in der internationalen Jugendbibliothek Blutenburg
Am 02. Juli hat die Klasse 5a zusammen mit Frau Rabl, Herr Kirschner und zwei ihrer Tutoren im Schloss Blutenburg an einem Workshop für kreatives…
Eine kleine Überraschung für die Bewohnerinnen und Bewohner des AW0-Heimes
Dem großen Wunsch einer Teilnehmerin des AKs „Schule ohne Rassismus“ folgend besuchte die Gruppe nach fünf Jahren wieder einmal ein Altenheim in…
Spendenübergabe
Mit dem Betrag von 270 € unterstützt das Karl-Ritter-v. Frisch-Gymnasium die Wohneinrichtung „Juliane-Maier-Haus“ der Lebenshilfe in Moosburg. Das…
Glücklich und erschöpft zugleich
Ein erfolgreicher Spielenachmittag für die Neuen
Kein Fair Play ohne Fair Pay!
Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft widmeten sich die Arbeitskreise Fairtrade sowie Umwelt und Nachhaltigkeit dem Thema „Faire Bälle“.
Klasse 7d erfolgreich beim Stadtradeln
Dieses Jahr hatte sich die Stadt Moosburg für die Stadtradel-Aktion etwas Besonderes ausgedacht: Die einzelnen Klassen der Moosburger Schulen konnten…
Nächstenliebe konkret
Schülerinnen und Schüler sammeln Spenden für Tafel
Sprache und Sprechen erproben – eine Klangcollage entsteht
Wir, die Klasse 5e, haben eine Klangcollage zum Gedicht „Heute singt der Salamanderchor“ erstellt. Dieses Gedicht stammt von Robert Gernhard. Als…
Wenn Tiere einen Kuchendieb suchen
Ein "Muhsical" sorgte am Gymnasium für beste Laune
MINT-Roadshow
Die Hochschule Landshut führte in Kooperation mit der Texas Instruments Deutschland GmbH aus Freising an unserer Schule am 18.07.2024 die…
Ein tierischer Spaß!
Sommerfest am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium
Spendenübergabe
Als Zeichen für gelebte Nächstenliebe und Solidarität haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6ce Ethik für einen Kuchenverkauf eingesetzt,…
Eisgutscheine für engagierte Schüler*innen
Wie auch in den letzten Jahren hat der Elternbeirat – vertreten durch Frau Monika Prote und Herrn Francois Boungouendji – im Beisein von Schulleiterin…
Robotic-Workshop
Texas Instruments Deutschland GmbH aus Freising war an unserer Schule am 22. und 23.07.2024 mit drei Referenten für den „Robotic Workshop“ zu Gast.…
SMV des KRvFG spendet 900€ an Rettungshundestaffel Oberbayern
Nachdem es am Gymnasium Moosburg mittlerweile Tradition ist, jedes Jahr zum Sommerfest eine andere ehrenamtliche Organisation einzuladen, da wir das…
Projekttage, Tag des Handwerks und Möglichkeiten nach dem Abitur
Abwechslungsreiche Projekttage am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium Moosburg