Schuljahr 2021/2022
Hast Du Spaß an Englisch, Französisch und/oder Latein?
Dann mach doch mit beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2021/2022!
Tutorenschulung – 10/2021
Tutor sein – Spiele spielen, Ausflüge mit Fünftklässlern machen und Feste organisieren – klingt nach viel Spaß, aber dazu muss man auch viel Geduld…
Neue Schülersprecher:innen am KRvFG
Nils Brandes, Elena Heinz und Derya Gülsen als neue Schülersprecher:innen gewäht
fit und fair
Das Karl-Ritter-v.-Frisch-Gymnasium war beim Moosburger Stadtradeln auch dieses Jahr wieder ganz vorne mit dabei. Nach dem großen Erfolg vom letzten…
Pluskurs Begabtenförderung 2021/2022 startet mit „Master Class for Students“ aus dem Amerikahaus
Im Zuge der Pandemie ist Streamen inzwischen alltäglich geworden. So bietet auch das Amerikahaus seine Veranstaltungen derzeit v.a. virtuell oder in…
"Ein Mensch ist erst dann vergessen, wenn sein Name vergessen ist"
Stolpersteine für Moosburg
Der Weg zur Berufung – Agentur für Arbeit am KRvFG Moosburg
Welchen Beruf soll ich ergreifen? Eine kurze und doch schwierige Frage. Aus diesem Grund hat am neuen neunjährigen Gymnasium die Berufs- und…
Lesetipp der Fachschaft Latein
„Caius ist ein Dummkopf“ ist ein echter Klassiker. Das Buch stammt aus den 1950er Jahren und ist bis heute mehr als zwanzigmal neu aufgelegt worden –…
Kürbisschnitzen vor Halloween für unsere 5.Klässler
Da dieses Jahr keine große Halloween-Party für alle Fünftklässler gemeinsam stattfinden konnte, dachten sich die Tutoren für ihre jeweilige 5. Klasse…
KRvFG (wieder) als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
Am 18.11.2021 wurde unsere Schule im Rahmen einer virtuellen Ehrungsfeier durch die Initiative „MINT Zukunft schaffen“ bereits zum dritten Mal als…
Schulung der Zfu-Moderatorinnen und -moderatoren
Am 22.11.2021 wurden am Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium die Zfu (Zeit für uns) – Moderatorinnen und -moderatoren unter Einhaltung aller…
Nanotechnologie am KRvFG
Organisiert vom MINT-Team unserer Schule kamen am 16.11.2021 und 24.11.2021 Forscher der „Initiative junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF)“ an…
1. Klassensprecherversammlung
Die Klassensprecher:innen trafen sich am Freitag, in der 5. und 6. Stunde, zu ihrer 1. Klassensprecherversammlung mit Abstand und Maske, nach Klassen…
Alle Jahre wieder – Ludus Latinus
Auch in diesem Jahr erwartet alle Lateinerinnen und Lateiner der Jahrgangsstufen 6 und 7 unser Adventskalender mit 12 kniffligen Aufgaben rund um…
Der Nikolaus und seine Engel – Fair am Start
Am 6. Dezember ist Nikolaustag am KRvF-Gymnasium und so waren die Schülersprecher:innen Nils Brandes, Elena Heinz und Derya Gülsen und auch die…
63. Vorlesewettbewerb 2021/22
Amelie Lerchl, 6a, gewinnt den Schulentscheid am Karl-Ritter-von Frisch Gymnasium
Brückenbauwettbewerb
Am 15.12.2021 wurde es spannend: der Brückenbauwettbewerb der Unterstufe fand statt.
Die Aufgabe bestand darin, eine Brücke mit möglichst hoher…
Ein Funken Weihnachten für Notleidende
Johanniter Weihnachtstrucker Aktion
Preisverleihung Ludus Latinus
Auch heuer haben viele unsrer Unterstufler fleißig beim Ludus Latinus mitgemacht und jeden Tag eine knifflige Aufgabe gelöst. Die erfolgreichsten…
Felix Zhang bei Physikolympiade erfolgreich
Am 17.12.2021 kam die seit Langem ersehnte Mail: Felix Zhang aus der Q12 hat als einer von 54 Kandidatinnen und Kandidaten deutschlandweit, bzw. als…
Dramen erleben
Theaternachmittag des Kurses D13 zu Schillers „Maria Stuart“
Der virtuelle ix-quadrat Adventskalender der TU München – nicht nur etwas für den Pluskurs Begabtenförderung
Die Pandemie hat dem Pluskurs Begabtenförderung wieder einmal einen Strich durch das Programm gemacht: zumindest die realen Exkursionen sind bis auf…
Wie Weihnachten - schon vor dem 24.12.21 für unsere Fünftklässler*innen
Da die Ferien zur Enttäuschung vieler erst am 23. Dezember 2021 begannen, brachten die Tutor*innen der 5. Jahrgangsstufe Weihnachten vorab direkt in…
Physik im Advent: Auszeichnung der Klassenbesten
Noch 24 Experimente bis Weihnachten! Diesem Motto von „Physik im Advent“ folgten 28 Schülerinnen und Schüler unserer Schule und lösten vom 01.12. bis…
Fremdsprachen-Escaperooms
Spielst Du gerne Escaperooms? Löst Du gerne Rätsel? Und lernst Du seit einem Jahr oder länger Latein? Dann sollte es Dir ohne Schwierigkeiten…
Archäologen (virtuell) zu Gast im Lateinunterricht der Oberstufe
„Hol Dir den Forscher!“ Unter diesem Motto haben einige Berliner Archäologen aus der Not der Pandemie eine Tugend gemacht und das Online-Angebot…
Flowerpower und zarter Schmelz - unsere faire Valentinsaktion – Freundschaft, Liebe und Wertschätzung am KRvF
Die Mitglieder des AK Fairtrade und die Schülersprecher:innen organisierten in diesem Jahr gemeinsam eine Valentinsaktion der besonderen Art
10 Jahre Jugendzentrum Moosburg
Jugendliche werden bei der Gestaltung der Feier miteinbezogen
Mathematikrätsel
Am 7. März, ist es soweit: Wir starten mit dem ersten Matherätsel für euch Schülerinnen und Schüler!
Alle zwei Wochen findet ihr in einem der…
Märchen und Spiele
Es war der Tag vor den Faschingsferien. In der 1. Stunde begann der Spaß schon. Schülerinnen aus der 11. Klasse kamen zu uns in die 5a. Sie teilten…
Der magische Sechszack
Das Matherätsel vom 07.03.2022
Raum der Stille wird zum Raum für Frieden
Krieg in der Ukraine: Friedenstauben, Gebete und Wünsche am Gymnasium Moosburg
Löten im Physikunterricht
Zurzeit löten wir in Physik. Aber was ist löten überhaupt? Beim Löten verbindet man mehrere Metallteile mit Hilfe von geschmolzenem Lötzinn, sodass –…
Kleine Helfer ganz groß
eine kleine Idee – großes Engagement – ein gigantisches Ergebnis
Känguru-Wettbewerb
Am 17. März nahmen 63 Schülerinnen und Schüler – davon 43 aus der fünften Jahrgangsstufe - am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teil. In diesem lösen…
Die drei Kinder des Mathematikers
Das Matherätsel vom 21.03.2022
Wer verschlüsselt schon sein Handy?
Diese Frage wurde u.a. in einem sehr lehr- und aufschlussreichen Vortrag gestellt, den die beiden Polizisten, Herr Schollerer und Herr Mürdter, am…
Bald geht’s los!
Bereits mehr als die Hälfte der Klassen des KRvFG hat sich entschlossen, bei der Spendenaktion für die Ukraine mitzuhelfen und hat dafür viele…
Es geht los! Alle Klassen machen mit!
Heute fiel der Startschuss für die Spendenaktion „Eine gute Tat für die Ukraine“: Die Schüler konnten in der Pause zum ersten Mal ihr gesammeltes Geld…
Schnuppernachmittag am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium
Bei strahlendem Sonnenschein konnten zahlreiche Viertklässler:innen einen interessanten Schnuppernachmittag erleben
Schule und Verein wirken zusammen: Waffelverkauf der Klasse 9b beim FC Moosburg
Nicola Gabriel berichtet über die Aktion ihrer Klasse im Rahmen Spendenaktion "Eine gute Tat für die Ukraine":
Der süße Geschmack eines humanitären Erfolges!
Wortwörtlich zu nehmen ist diese Aussage bei der Spendenaktion der Klasse 10c, denn diese hat am Sonntag, den 27.03.22, am Marienplatz in Freising 4,5…
Eine gute Tat für die Ukraine - Kuchenverkauf der 6a
Ausgerüstet mit Plakaten - und vor allem Kuchen, haben einige Schüler der 6a am Sonntag, 27. März, eine Spendenaktion organisiert.
Aktueller Spendenstand: 471,03 €
„Eine gute Tat für die Ukraine“ am Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium
"[Denn] die Schulen sollen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden."
Eine beherzte Aktion
Zwei Siebtklässler verkaufen selbstgebastelte Friedenslichter in Herzform
Bares für Rares
Flohmarkt der Klasse 5b ist ein voller Erfolg
Schöne Ergebnisse aus dem Unterricht teilen – Klassen-BIBEL
Gerade in diesen Tagen finden wir es umso wichtiger, einander auch Anteil an den schönen und gelungenen Ereignissen unseres Schul-Alltags zu geben. …
Ein Heim für Insekten
In den vergangenen Wochen bastelten die Mitglieder des Wahlkurses „Students For Future“ mit einigen Schülerinnen und Schülern der OGTS (Offenen…
"Was trage ich bei? – für eine friedliche Welt?"
Ein Kreativworkshop von missio München für Religionsschüler:innen der 6. Jahrgangsstufe
Osterhase am KRvF gesichtet!
Am Freitag vor den Osterferien gab es für die Schüler:innen der 5., 6. und 7. Klassen eine süße Osterüberraschung von der SMV und den…
12.345 Euro in 14 Tagen – humanitäre Hilfe am Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium auf der Überholspur
Die Spendenaktion "Eine gute Tat für die Ukraine" des Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasiums fand ihren Abschluss in der Spendenübergabe von 12345 € an die…
Besuch der Caritas am Moosburger Gymnasium
Am Mittwoch, den 4. Mai 2022, besuchte Frau Hölzl von der Caritas die 8. Klasse unseres Gymnasiums im katholischen Religionsunterricht, um den…
Unter kundiger Führung durch die Stalag-Ausstellung in der VHS
Am Freitag, den 6.Mai, besuchten die Teilnehmer des Pluskurses „Begabtenförderung“ die 2. Ausstellung der vierteiligen Reihe „Überlebenskunst –…
Eindrücke aus der Ukraine
Am 11. Mai 2022 besuchte Bruder Robert Müller die 8. Klassen unseres Gymnasiums und erzählte aus eigenen Erfahrungen von der Situation in der Ukraine.…
Drei indische Götter
Das Matherätsel vom 16.05.2022
Tag der kulturellen Vielfalt
Am Freitag, den 20. Mai 2022 fand an unserer Schule zum ersten Mal der Tag der kulturellen Vielfalt statt. Zusammen mit dem Team „Schule ohne…
It’s Musical-Time am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium
Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern,
nach fünf Jahren ist es endlich wieder soweit!
Unsere Schule wird den bekannten Broadway-Klassiker…
Europatag am KRvFG
Europäische Köstlichkeiten und Informationen zur EU
Hervorragende Abiturergebnisse am KRvF-Gymnasium
„Wir freuen uns sehr und sind sehr stolz“, so kommentierte Schulleiterin Claudia Theumer die hervorragenden Ergebnisse der diesjährigen…
Vorverkauf der Musical-Karten geht weiter
Zum Verkaufsstart der Musical-Karten für „Little Shop of Horrors“ herrschte großer Andrang am Ticketstand in der Aula, denn schließlich gibt es nur…
„Der kleine Horrorladen“ öffnet bald seine Pforten
Kartenvorverkauf geht weiter
Das Durchhalten hat sich gelohnt
Absolvia 2022 leistet Beachtliches – Endlich wieder eine "normale" Abiturfeier
Der kürzeste Intelligenztest der Welt
Mehr als 80 Prozent scheitern – Was ist mit dir? Das Matherätsel der Woche
Alles gegeben – vier Lesungen an zwei Tagen
Voller Freude konnten wir den bekannten Jugendbuchautor Dirk Reinhardt an unserer Schule begrüßen, der dieses Mal sogar eine Art „Lesemarathon“…
Hoch hinaus am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium
Nach einer langen Vorbereitung im Physikunterricht der Klasse 9bc mit Herr Homfeld hatte das Warten ein Ende: am 05.07 war es endlich soweit. Unser…
Exkursion zur Fatih Camii-Moschee in Dingolfing
Am 22.Juni und am 06. Juli 2022 konnte erstmals eine Exkursion zur Moschee der Fatih Camii-Gemeinde in Dingolfing durchgeführt werden, nachdem dies in…
„Little Shop of Horrors“ begeistert Publikum
Nach einer durch die Corona-Pandemie ungewollt langen (Zwangs-)Pause brachte das Musicalteam unter der künstlerischen und musikalischen Gesamtleitung…
Durchs Moor gekämpft – von der Bahn ausgebremst
Denkwürdiger Schullandheimaufenthalt des Moosburger Gymnasiums
Pluskurs Begabtenförderung erkundet Olympia 1972
Ganz am Ende des Schuljahres gab es doch noch eine große Exkursion. Die fing allerdings alles andere als gut an: ein Drittel des Kurses krank bzw. in…
Projekt „Römische Götter“
Voller Eifer beschäftigen sich die Schüler der Klasse 6bc in den letzten Wochen mit den römischen Göttern. In kleinen Gruppen erarbeiteten sie…
Sommerfest am Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium
Es ist Sommer und endlich gab es auch wieder ein Sommerfest. Am Freitag, den 22. Juli, traf sich die Schulgemeinschaft in großer Zahl bei bestem…
Ehrungen für besonders engagierte Schülerinnen und Schüler
Elternbeirat bedankt sich mit Eisgutschein
Römer, Gefangene und Titanic
Abwechslungsreiche Projekttage am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium Moosburg
Sommer, Sonne … und ein gutes Buch
Jedes Jahr feiert die Stiftung Lesen in Zusammenarbeit mit dem Buchhandel den Welttag des Lesens. Teilnehmende Schulklassen bekommen ein Buch…
Lesetipp der Fachschaft Latein für die Sommerferien
Ernst H. Gombrich zählt zu den großen Gelehrten des 20. Jahrhunderts. Im Alter von nur 25 Jahren wagte er sich 1935 daran, eine Weltgeschichte für…
SchuljahresAbschlussGottesdienst 2022. FRIEDEN
Endlich war es wieder soweit: im bis auf den letzten Platz gefüllten Kastulusmünster konnten wir wieder einen ökumenischen Gottesdienst zum Abschluss…
Aktueller Spendenstand: 471,03 €
