Besuch im ESO Supernova Planetarium

Am Freitag, den 27.06.2025 unternahmen die beiden 11. Klassen eine Exkursion zum ESO Supernova Planetarium, direkt neben dem Hauptsitz der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Garching bei München. Im Rahmen des Physikunterrichts stand dabei das Thema "Unsichtbares Universum" im Mittelpunkt.

Fotos: Andreas Kelbel

Die Schülerinnen und Schüler erkundeten zunächst die interaktive Ausstellung, die faszinierende Einblicke in die Welt der Astronomie und modernste Forschung bietet. Im Anschluss nahmen sie an einer einstündigen Planetariumsshow teil. Diese begann mit einer anschaulichen Erklärung des aktuellen Nachthimmels über Garching, inklusive sichtbarer Sternbilder, Planeten und astronomischer Besonderheiten. Im weiteren Verlauf widmete sich die Show eindrucksvoll dem unsichtbaren Universum, also Phänomenen wie Dunkler Materie, kosmischer Hintergrundstrahlung oder Schwarzen Löchern.

Die Exkursion ergänzt den Lehrplan der 11. Jahrgangsstufe im Fach Physik und zählt als außerunterrichtliche Lernaktivität. Sie bot nicht nur anschauliches Wissen, sondern weckte bei vielen auch das Interesse an den großen Fragen des Universums.