Austauschreise in die USA – Unvergessliche Erlebnisse in Camp Hill, Washington D.C. & New York City

Unsere diesjährige Austauschreise in die Vereinigten Staaten war ein besonderes Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden. Für insgesamt zwei Wochen durften wir nicht nur spannende Orte entdecken, sondern auch den amerikanischen Alltag hautnah miterleben.

Den größten Teil unserer Reise verbrachten wir in Camp Hill, wo wir eine Woche lang bei unseren Gastfamilien wohnten. Von Anfang an wurden wir herzlich aufgenommen – viele von uns fühlten sich dort wie ein weiteres Familienmitglied.


Auch der Schulleiter hat uns an unserem ersten Schultag mit einer Durchsage herzlich willkommen geheißen. Anschließend wurden wir in der Cafeteria mit einem typisch amerikanischen Frühstück begrüßt – wir Austauschschüler gemeinsam mit unseren Partnern und Lehrkräften. Es war eine schöne Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre anzukommen und erste Kontakte zu knüpfen.

Während der Woche nahmen wir am Unterricht teil und konnten so den amerikanischen Schulalltag kennenlernen. Außerdem stellten wir in Zweiergruppen die deutsche Kultur, bzw. den deutschen Alltag in kurzen Präsentationen vor. Besonders die Präsentationen über den deutschen Schulalltag, die Rolle des Sports in Deutschland und die deutschen Traditionen gefielen den Schülerinnen und Schülern der Middle School sowie der High School. Die Schulgemeinschaft war fasziniert von Deutschland. Nach unseren Vorträgen zeigten sich die amerikanischen Schülerinnen und Schüler sehr offen und interessiert – sie stellten viele Fragen über unser tagtägliches Leben in Deutschland, unsere Schule, unsere Freizeitgestaltung, unsere Familien und sogar unsere Lieblingsgerichte. Während unseres Aufenthalts an der amerikanischen Schule haben wir schnell gemerkt, dass das Verhältnis zwischen Lehrkräften und Schülern dort sehr offen, freundlich und entspannt ist.

Das sportliche Leben der Schüler in Camp Hill hat uns sehr beeindruckt. Die Schule bietet viele verschiedene Sportarten an und unterstützt ihre schuleigenen Teams aktiv – Sport ist dort ein wichtiger Teil des Schulalltags und hat einen größeren Stellenwert als in Deutschland. Je nach Sportart variieren die Trainingszeiten.

In unserer Freizeit unternahmen wir viele spannende Aktivitäten mit unseren Austauschpartnern – dabei hatten wir jede Menge Spaß und wuchsen als Gruppe noch enger zusammen. Manche waren bei einem NBA-Spiel in Philadelphia, auch haben wir uns zusammen zu einem Lagerfeuer getroffen, haben die Hershey-Schokoladenfabrik besucht und diverse typisch-amerikanische Fastfood-Restaurants ausprobiert.

Drei Tage in Washington D.C. – Politik und Geschichte zum Anfassen

Nach dem neunstündigen Flug von München nach Dulles kamen wir zunächst in Washington D.C., der Hauptstadt der Vereinigten Staaten, an. Dort besuchten wir berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Weiße Haus, das Kapitol und das Lincoln Memorial. Die Stadt beeindruckte uns mit ihrer Bedeutung für die amerikanische Geschichte und Politik.

New York City – Die Stadt, die niemals schläft

Ein unvergesslicher Ausflug brachte uns nach New York City. Zwei Tage lang erkundeten wir die Metropole mit ihren weltberühmten Wahrzeichen: mit der Staten Island Ferry fuhren einige von uns an der Freiheitsstatue vorbei, spät am Abend besuchten wir gemeinsam den Times Square und die Aussichtsplattform des Rockefeller Centers, von der aus wir den Blick über die Skyline in der Nacht genossen. Auch der Central Park wurde von einigen von uns aufgesucht. Zudem besuchten wir das 9/11 Museum and Memorial sowie das Hauptquartier der Vereinten Nationen. Die Ausstrahlung und kulturelle Vielfalt New Yorks haben uns alle begeistert.

Die Reise war für uns nicht nur eine Gelegenheit, neue Orte zu entdecken, sondern auch wertvolle Erfahrungen für unsere persönliche Entwicklung zu machen. Wir haben neue Freundschaften geschlossen, unsere Englischkenntnisse verbessert und eine neue Kultur kennengelernt. Ein großes Dankeschön geht an die Gastfamilien in Camp Hill, die uns so herzlich aufgenommen haben, sowie an alle, die diese Reise möglich gemacht haben!